Tennis trifft Fußball – After Work und Public Viewing Fußball-EM am 14.06. ab 17 Uhr
Auch bei uns im TC ist die Vorfreude auf die EM groß. Deshalb schlagen wir am 14.6. gleich zweimal zu.
Ab 17 Uhr gibt es Tennis für Jedermann: Kommt vorbei und spielt ein paar Bälle, ob als Mitglied oder Nichtmitglied, die Nutzung der Plätze ist an diesem Tag umsonst. Lernt uns und unseren Verein kennen.
Ab 20 Uhr stimmen wir uns in der „Happy Hour“ mit kühlen Getränken auf das Eröffnungsspiel ein.
Ab 21 Uhr übertragen wir das Eröffnungsspiel der EM Deutschland gegen Schottland.
Zu essen bieten wir an: Salzkrustenbraten mit selbstgemachtem Kartoffelsalat & Schmorzwiebel (solange der Vorrat reicht); Küche schließt um 20:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere geplante Deutschlandspiele mit Public Viewing beim TC Spechbach: 19.06. um 18:00 Uhr: Deutschland – Ungarn 23.06. um 21:00 Uhr: Schweiz – Deutschland
Glänzender Saisonstart für die Herrenmannschaft des TC Spechbach – 8:1 gegen SG TC Reihen/TC Sinsheim-Rohrbach 1
Nach dem Pokalsieg vor zwei Wochen sind die Herren in die neue Runde gestartet. Gegner war die TSG TC Reihen/TC Sinsheim-Rohrbach 1 – eine erfahrene und ambitionierte Mannschaft, die in ihrem ersten Spiel mit einem 8:1 gegen den TC Eschelbronn 1 ein Zeichen gesetzt hatte. Somit war man gewappnet und hat sich in den letzten beiden Wochen gezielt mit Trainer Günter Hartmann auf dieses Spiel vorbereitet.
Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, war es eine hart umkämpfte Partie, die auch hätte anders ausgehen können. Allein vier Matches mussten im Match-Tie-Break entschieden werden, von denen unsere Herren drei für sich entscheiden konnten.
Beste Bedingungen rundeten den erfolgreichen Spieltag ab. Während es der Wettergott mit der Mannschaft gut meinte und die Plätze im hervorragendem Zustand waren, war auch für das kulinarische Wohl der Gäste mit Weißwurstfrühstück, Heiß- und Kaltgetränken als auch diversen Kuchen bestens gesorgt.
Ausgetragen wurden zunächst die Partien auf Punkt 2, 4 und 6. Patrick Hartmann (Punkt 2) konnte sein Match deutlich mit 6:0 und 6:0 gewinnen. Auch Daniel Beetz (Punkt 6) bezwang seinen Gegner in gleicher Souveränität mit 6:1 und 6:0. André Kreuzwieser (Punkt 4) hatte hierbei schon mehr Mühe. Nach einem gewonnen ersten Satz, musste er den zweiten Satz abgeben. Im Match-Tie-Break behielt er jedoch die Oberhand und konnte schließlich die Partie mit 7:5 1:6 und 10:6 gewinnen. Somit zogen die Herren zwischenzeitlich auf 3:0 davon.
Danach wurden die Partien auf Punkt 1,3 und 5 gespielt, die zum Teil sehr hart umkämpft waren. Erol Jung (Punkt 1) weilte gerade in der Heimat und konnte somit die Herrenmannschaft verstärken. In einer hochklassigen Partie, die in dieser Intensität in dieser Klasse sicherlich selten zu sehen ist, bezwang er seinen Gegner ebenfalls im Match-Tie-Break mit 6:4, 4:6 und 10:7. Robin Jakob (Punkt 2) tat es seinem Cousin Patrick Hartmann gleich und besiegte seinen Gegner klar und deutlich mit 6:1 und 6:0. Ein weiterer Krimi erwartete die Zuschauer im Spiel auf Punkt 5, das ebenfalls mit einem Match-Tie-Break beendet werden sollte. Sascha Ehmann kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück, musste am Ende leider nach gewonnenem zweiten Satz und 4 Matchbällen im Match-Tie-Break die Partie mit 4:6 6:1 und 8:10 abgeben.
Die Begegnung war dadurch bereits nach den Einzelspielen und einem 5:1-Zwischenstand für unsere Herren entschieden. In den Doppelpartien spielten:
Doppel 1: Patrick Hartmann und Robin Jakob (6:3 6:0)
Doppel 2: Erol Jung und André Kreuzwieser (6:2 6:2)
Doppel 3: Daniel Beetz und Sebastian Huber (4:6 6:3 10:8)
Somit ging das erste Medenspiel in dieser Runde mit 8:1 an unsere Herrenmannschaft. Am Ende des Spieltags saßen beide Mannschaften bei einem leckeren Gulasch der Metzgerei Meister zusammen, das von Gaby Hartmann vorzüglich zubereitet war. Ein Dank auch der gegnerischen Mannschaft, die sich als faire und nette Gegner erwiesen haben.
Ein Spieltag wäre nichts ohne die Unterstützung der Fans und der freiwilligen Helfer, die in der Küche, an der Theke oder durch Kuchenspenden unterstützt haben. Dafür möchte sich die Mannschaft ebenfalls bedanken. Ganz besonderer Dank gilt hierbei Gaby Hartmann, die ihr Organisationstalent sowohl in der Küche als auch an der Theke u.v.m. unter Beweis stellte.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Die Mannschaft hofft auf erneute zahlreiche Unterstützung beim Derby am 23.06.2024 (ab 09:30 Uhr) auswärts beim TC Meckesheim.
Gute Bilanz beim LK-Turnier in Bad Rappenau
Um sich auf die anstehenden Mannschaftsspiele in der Medenrunde vorzubereiten, haben unsere beiden TCler Sascha Ehmann und André Kreuzwieser am 02.06.2024 beim LK-Turnier in Bad Rappenau teilgenommen.
Bei einem LK-Turnier hat jeder Teilnehmer zwei Spiele. Aufgrund des starken Regens an diesem Wochenende war zunächst nicht sicher, ob die Spiele überhaupt ausgetragen werden konnten.
Sascha Ehmann verlor seine erste Partie knapp und unglücklich mit 7:6 4:6 und 8:10 im Match-Tie-Break. Im zweiten Match führte er im ersten Satz deutlich mit 3:0, als sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben musste.
André Kreuzwieser konnte seine erste Partie mit 6:3 und 6:0 gewinnen. Das zweite Match entschied er ebenfalls mit 6:0 und 6:1 für sich.
Mit einer positiven Bilanz und mehr Matchpraxis im Gepäck, fuhren die beiden wieder zurück und brennen nun auf den Saisonauftakt.
Einladung und Ausschreibung zu den Jubiläums Spechbach Open 2024 am 19. & 20.07.2024
Am Freitag und Samstag, den 19. und 20. Juli 2024, finden auf der Anlage des TC Spechbach die Spechbach Open 2024 statt.
Neben dem 35. Grümpelturnier werden auch parallel die 10. Ortsmeisterschaften der Spechbacher Bürger und Vereine ausgetragen.
Hier kann die Ausschreibung inklusive Anmeldeformular aufgerufen werden:
Anmeldeschluss ist am Freitag, den 05.07.2024 um 18 Uhr
Alle interessierten Zuschauer und insbesondere die Spechbacher Bürger sind herzlich eingeladen, uns auf der TC-Anlage zu besuchen und den Spielen beizuwohnen.
Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr bestens gesorgt!
Wir freuen uns auf spannende Spiele und gesellige Stunden! Das Spechbach Open Orga-Team