TC Spechbach Mixed-Team zeigt sich heimstark – 6:3 gegen TC Neidenstein

Beim ersten Heimspiel am vergangenen Samstag empfing man den TC Neidenstein, der mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet war.

Um 9:30 Uhr wurde mit den Einzel-Matches gestartet. Für unseren TC spielten:

  • Punkt 1: André Kreuzwieser (6:0 6:3)
  • Punkt 2: Daniel Beetz (6:2 6:3)
  • Punkt 3: Sebastian Huber (4:6 6:3 17:19)
  • Punkt 4: Jennifer Last (6:0 6:2)
  • Punkt 5: Isabel Eisemann (2:6 0:6)
  • Punkt 6: Meghann Christeleit (3:6 2:6)

Neben Speis und Trank wurde den zahlreichen Zuschauern auch sehr viel Spannung geboten, denn nach den Einzelpartien stand es 3:3 und die Doppel-Matches mussten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Unsere Jungs und Mädels ließen sich davon allerdings nicht beeindrucken, blieben nervenstark und behielten in allen drei Partien die Oberhand. Am Ende besiegte man die stets fairen Gegner des TC Neidenstein mit 6:3.

In den Doppel traten an:

  • Doppel 1: Philip Helfferich und Isabel Eisemann (6:2 6:4)
  • Doppel 2: Daniel Beetz und Jennifer Last (6:1 6:1)
  • Doppel 3: André Kreuzwieser und Meghann Christeleit (6:7 6:4 10:5)

Nach dem sportlichen Teil saßen beide Mannschaften noch eine Weile bei einem leckeren Essen zusammen und ließen den Spieltag Revue passieren. Ein solcher wäre nicht möglich ohne die zahlreichen Helfer, Zuschauer und Spender, die den Spieltag wieder zu einem großartigen Erlebnis gemacht haben. Dafür bedankt sich die Mannschaft recht herzlich.

Am kommenden Samstag, den 30. August 2025, spielt unsere Mixed-Mannschaft auswärts beim TV Hilsbach. Das Duell beginnt um 09:30 Uhr. Auf zahlreiche Unterstützung und Mitfahrer freut sich euer Mixed-Team.




TC Spechbach Mixed-Team im Pech – 4:5 gegen VFB 1924 Epfenbach

Am vergangenen Samstag, den 16. August 2025, gastierte unsere Mixed-Mannschaft beim VFB 1924 Epfenbach. Leider war das Glück an diesem Wochenende nicht auf unserer Seite. So musste Nico Gürtler in seinem Einzel bei einer 3:0-Führung verletzungsbedingt aufgeben; auch das entscheidende Doppel wurde im Match-Tiebreak haarscharf mit 8:10 verloren.

In den Einzelbegegnungen spielten:

  • Punkt 1: Philipp Helfferich (6:2 6:1)
  • Punkt 2: Nico Gürtler (wegen verletzungsbedingter Aufgabe beim Stand von 3:0 verloren)
  • Punkt 3: Sebastian Huber (6:3 6:0)
  • Punkt 4: Sandra Bernhard (6:1 6:0)
  • Punkt 5: Marina Schmidt (0:6 2:6)
  • Punkt 6: Annalena Hortscht (2:6 1:6)

In den Doppel traten an:

  • Doppel 1: Philipp Helfferich und Marina Schmidt (7:6 6:2)
  • Doppel 2: Rolf Jakob und Dagmar Jakob (6:2 3:6 8:10)
  • Doppel 3: Sebastian Huber und Annalena Hortscht (4:6 4:6)

Am kommenden Samstag, den 23. August 2025, empfängt unsere Mixed-Mannschaft ab 09:30 Uhr den TC Neidenstein, der bislang in zwei Spielen eine Partie für sich entscheiden konnte. Wir freuen uns über jede Unterstützung und hoffen auf die ersten Punkte!




SPECHBACH OPEN 2025 – Grümpelturnier und Ortsmeisterschaft

Am Samstag, den 19.07.2025, fanden auf der Anlage des TC Spechbach die heiß ersehnten Spechbach Open statt. Es wurden das 36. Grümpelturnier und die 11. Ortsmeisterschaften ausgetragen.

Das Turnier wurde vom engagierten Orga-Team um Daniel Beetz und Basti Huber organisiert. Die Turnierleitung übernahmen an diesem Tag Daniel Beetz und Jenny Last, die das Event mit viel Einsatz und Begeisterung leiteten.

Dank der hervorragenden Organisation und des sommerlich heißen Wetters verlief das Turnier reibungslos und brachte spannende Begegnungen auf dem Platz. In den Pausen wurden die Teilnehmer und Zuschauer mit einer Auswahl an Longdrinks und erfrischenden Getränken vom Bierwagen verwöhnt. Diese wurden besonders nach den Spielen gerne angenommen und trugen zur entspannten Atmosphäre bei.

Die Sieger des Turniers:

In der roten Gruppe sicherte sich das Team ERGO 2 (Hannes Schmidt/Chris Jarolim) den ersten Platz und setzte sich im Finale gegen das Team DC Spechbach 2 (Markus Schwaiger/Etienne Höllig) durch.

In der grünen Gruppe (Ortsmeisterschaft) kämpften die Teams FCS Favela (Leon Ambiel & Oliver Tristan Schulze) und FCS Doppelfehler Deluxe (Fabian Thurner & Martin Klein) um den Titel, den letztlich das Team FCS Favela für sich entscheiden konnte. Damit gewannen sie zum dritten Mal in Folge und durften den Wanderpokal behalten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!

Die Siegerehrung, die von Daniel Beetz durchgeführt wurde, war ein würdiger Abschluss des Turniers. Wir gratulieren den Siegern und danken allen Teams für ihre Teilnahme und ihren sportlichen Einsatz.

Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer und Gäste, die das Spechbach Open 2025 zu einem unvergesslichen Event gemacht haben. Ein herzliches Dankeschön auch an das Orga-Team und alle Helfer, die tatkräftig in der Küche, am Ausschank, an der Theke und beim Auf- und Abbau mitgeholfen haben.

Besonderer Dank gilt den Spechbacher Vereinen, die bei der Ortsmeisterschaft mitgespielt haben und das Turnier bereicherten. Wir hoffen, Ihr seid auch im nächsten Jahr wieder mit dabei!

Unser Dank geht auch an die Sponsoren, die uns auch in diesem Jahr wieder mit tollen Preisen unterstützt haben und so zur Attraktivität des Turniers beigetragen haben. Wir bitten alle, bei zukünftigen Einkäufen oder Aufträgen unsere Sponsoren zu berücksichtigen (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Deutsche Vermögensberatung AG, Tizian Glombik / Patrick Stier
  • PRS – Profi Racket Shop im Tennis Centrum Kraichgau in Waibstadt, Christoph Wolf

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und hoffen, Sie auch dann wieder beim Spechbach Open begrüßen zu dürfen!




TC Spechbach Mixed-Team mit Kampfgeist in Lußheim

Am Sonntag, den 10. August 2025, trat unsere Mixed-Mannschaft des TC Spechbach in der 2. Bezirksklasse zum Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft TSG TV Lußheim/TC Ziegelhausen an. Trotz einer engagierten Teamleistung mussten wir uns am Ende mit 1:8 geschlagen geben.

Für den Spechbacher Ehrenpunkt sorgte Alexander Reschling, der in einem starken Einzelspiel seinen Gegner bezwang. Auch Sebastian Huber, Steffen Karmann, Stephanie Reineck, Isabel Eisemann und Sabine Klevenz zeigten vollen Einsatz und kämpften um jeden Ball.

Auch in den Doppeln gaben unsere Paare alles, konnten sich jedoch gegen die an diesem Tag sehr starken Gastgeber nicht durchsetzen.

Trotz des Ergebnisses bleibt die Stimmung im Team positiv – die nächste Chance auf Punkte kommt schon bald: Am Samstag, 16. August 2025, ab 9:30 Uhr, steht das Derby beim Nachbarverein in Epfenbach an. Wir freuen uns über jede Unterstützung am Spielfeldrand!




Neue Dart-Abteilung im TC dank starker Unterstützung

Was vor einigen Jahren noch als Hobby im Keller der Familie Reschling begann, hat sich inzwischen zu einer offiziellen Sparte des TC Spechbach entwickelt. Alex Reschling und drei weitere passionierte Dartspieler suchten einen größeren Rahmen für ihr Hobby. Nach einem entsprechenden Beschluss der Vorstandschaft wurde die Dart-Abteilung in den Verein integriert – und damit die Grundlage für einen neuen Treffpunkt im Ort gelegt.

Damit die Dartsparte richtig starten konnte, holten sich die Spieler das Vermögensberater-Duo Patrick Stier und Tizian Glombik von der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) als Sponsor an Bord. Dank dieser Unterstützung konnte das nötige und moderne Equipment – drei Boards, Bildschirm, Kamerasystem und Lichtring – angeschafft werden. Der TC selbst sponserte die Wandverkleidung und den Boden der neuen Dart-Ecke. Das alles wurde in Eigenleistung durch die Dart-Spieler aufgebaut.

Seit der Gründung der Dart-Abteilung unter der Leitung von Alex Reschling hat der TC zehn neue Mitglieder gewonnen. Jeden Montag ab 18 Uhr treffen sich sechs bis zwölf Spielerinnen und Spieler zum Werfen und Fachsimpeln. Zwischendurch wird gern eine Pizza bei „Enzo Cubanito“ bestellt, denn Geselligkeit gehört ebenso dazu wie sportlicher Ehrgeiz.

Geplant ist bereits ein Amateur-Turnier, an dem ausschließlich Hobbysportler teilnehmen dürfen; Ligaspieler sind ausgeschlossen, damit auch Neulinge eine faire Chance haben. Die genauen Informationen dazu folgen.

Wer neugierig geworden ist, kann montags vorbeischauen und selbst ein paar Pfeile werfen. Alle Interessierten – insbesondere auch Nicht-Mitglieder –  sind herzlich willkommen.

(v.l.n.r.: Alex Reschling, 1. Vorsitzender Daniel Beetz, Tizian Glombik, Patrick Stier (beide DVAG), 2. Vorsitzender Basti Huber)