Am Samstag, den 22. März, fand das traditionelle Haxenessen im TC-Clubhaus statt. Bei schönem Frühlingswetter war die Veranstaltung wie immer gut besucht. Das Clubhaus war um die Mittagszeit drinnen und besonders draußen voll. Die Haxen, zubereitet und geliefert von der Metzgerei Meister, waren schön knusprig und fanden regen Absatz. Dazu gab es Sauerkraut und Holzofenbrot vom Mühlenbäcker. Alternativ gab es Basti’s vorzügliches Rindergulasch mit Spätzle.
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Helfern sowie bei den Organisatoren für die Unterstützung des Vereins.
Herrenmannschaft des TC bei Sportlerehrung
Bei der diesjährigen „Spechbach Aktiv“-Ehrung wurde unsere Herrenmannschaft für ihren Meistertitel der 2. Bezirksliga geehrt. In einem feierlichen Rahmen würdigte Bürgermeister Werner Braun diese zweite Meisterschaft innerhalb von nur drei Jahren und hob auch die gesellschaftliche Stellung des Tennisclubs innerhalb des Dorflebens durch die Austragung ihrer Turniere und weiteren Anlässe sowie der Beteiligung am Ferienprogramm hervor.
TC Herren 1 –> Sommermärchen 2.0 – Meister der 2. Bezirksklasse Herren
Am Sonntag, den 21.07.2024, hatte unsere Herren-Mannschaft ihr letztes Medenspiel gegen den TC Eschelbach 1. Der notwendige Sieg für die Verteidigung der Tabellenführung wurde erzielt und somit konnte die zweite Meisterschaft innerhalb von drei Jahren nach Spechbach geholt werden.
Nach vorheriger Absprache mit unserem Gegner und dem Verband wurde der Spieltag nach Spechbach verlegt. An dieser Stelle danken wir dem TC Eschelbach 1 für diese Geste, die nicht selbstverständlich ist.
Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Amtsblattausgabe.
SPECHBACH OPEN 2024: Grümpelturnier und Ortsmeisterschaft
Unter der brütend heißen Sonne bei wolkenlosem Himmel fanden am Freitag, den 19.07.2024, und Samstag, den 20.07.2024, wieder die Grümpelspiele auf der Anlage des TC Spechbach statt.
Das Grümpelturnier „Spechbach Open“ jährte sich nun zum 35. Mal und die Ortsmeisterschaft wurde zum 10. Mal ausgetragen. Das Turnier wurde von dem Orga-Team um Daniel Beetz organisiert. Die Turnierleitung übernahm am Freitag das Duo Jenny Last/Peter Kudack und am Samstag Daniel Beetz/Patrick Hartmann.
Das Turnier verlief dank der guten Organisation und des schönen aber jedoch außerordentlich heißen Wetters reibungslos. In den Pausen wurden die Angebote an Speisen und kalten Getränken gerne angenommen. Die berühmten Cocktails wurden diesmal im Clubhaus gemixt und am Abend nach den Spielen auch gerne angenommen.
Sportlich konnten sich folgende Mannschaften als Sieger durchsetzen:
In der roten Gruppe konnte sich die Mannschaft „Schurwis“ (Roland Wißwesser, Karl-Heinz Urbschat, Hans Schäfer) im Finale gegen die „ERGO Stoiber & Kollegen 2“ (Rainer Stober, Jan Gutzeit) durchsetzen. Bei der Ortsmeisterschaft wurde das Finale von den „FCS NASA Reuther 24“ (Nico + Richard Reuther) und dem Team „FCS Favela“ (Oliver Schulze, Leon Ambiel) bestritten, wobei sich die „FCS Favela“ durchgesetzt haben.
Den Turniersiegern einen herzlichen Glückwunsch!
Die anschließende Siegerehrung wurde von Daniel Beetz und Rudi Eisemann vorgenommen.
Die strahlenden Sieger:
Sieger Rote Gruppe: Das Team „Schurwis“
Sieger Ortsmeisterschaft: Das Team „FCS Favela“
Es bleibt noch, sich bei allen Teilnehmern und Gästen für ein schönes Grümpelturnier zu bedanken. Dank auch dem Orga-Team und den vielen Helfern, in der Küche, am Ausschank, in der Cocktailbar und beim Auf- und Abbau, die wie immer hervorragend gearbeitet haben.
Dank auch den Spechbacher Vereinen, die bei der Ortsmeisterschaft mitgespielt haben und eine wirkliche Bereicherung der Spechbach Open waren. Wir hoffen, ihr kommt nächstes Jahr wieder!
Unser besonderer Dank gilt auch den Sponsoren, die uns schon seit vielen Jahren mit tollen Preisen unterstützen und somit zu der Attraktivität dieses Turniers beitragen. Wir möchten Sie bitten, bei Ihrem nächsten Einkauf oder Auftragsvergabe, unsere Sponsoren bevorzugt zu berücksichtigen (in alphabetischer Reihenfolge):
Firma / Ihr Ansprechpartner
Dachsenfranz Biermanufaktur, Zuzenhausen / Wilhelm & Tilmann Werner
Deutsche Vermögensberatung AG, Eschelbronn / Patrick Stier
Die 5-Sterne-Praxis, Ubstadt-Weiher / Dr. Jos Gal
ERGO Versicherung Generalagentur, Sinsheim / Kevin Stoiber
Gemeinde Spechbach / Bürgermeister Werner Braun
Haargalerie Spechbach, Selcuk Sadri / Spechbach
Hildegard Eisemann GmbH & Co.KG, Hopfen, Spechbach / Rudolf Eisemann
Ingenieurbüro Dr. Behnisch GmbH, Spechbach / Dr. Roman Behnisch
Metzgerei Walter Meister, Spechbach / Thorsten & Walter Meister
Praxis für Physiotherapie, Spechbach / Birgit & Markus Riether
ZGB GmbH, Spechbach / Matthias Uhl
Spielplan & Turnierbestimmungen für die Spechbach Open 2024 am 19. & 20.07.2024
SPECHBACH OPEN und Ortsmeisterschaft am 19./20.07.2024 mit 20 Mannschaften
Auf der Anlage des TC-Spechbach werden am Freitag und Samstag, den 19. und 20. Juli 2024, das 35. Grümpelturnier „Spechbach Open“ sowie parallel die 10. Ortsmeisterschaft der Spechbacher Bürger und Vereine ausgetragen. Auf unserer Homepage „tcspechbach.de“ sind nähere Informationen zur Ausschreibung zu finden. Wir freuen uns auf insgesamt 20 Mannschaften, die um den Pokal sowie um die begehrten Preise kämpfen werden. Die Spiele beginnen voraussichtlich am Freitag um 17:00 Uhr sowie am Samstag um 10:00 Uhr.
Alle interessierten Zuschauer und insbesondere die Spechbacher Bürger sind herzlich eingeladen, uns auf der TC-Anlage zu besuchen und den Spielen beizuwohnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das TC-Orga-Team
Rückblick Public-Viewing der Deutschland-Spiele beim TC
Gemeinsam haben wir beim letzten Deutschlandspiel im Viertelfinale der UEFA EURO 2024 gegen Spanien gezittert und gehofft aber letztendlich mussten wir enttäuscht die Niederlage hinnehmen. Es war dennoch ein packendes Spiel, das die Clubmitglieder und Freunde des TC Spechbach im vollbesetzten Vereinshaus bis zum Ende der Verlängerung gemeinsam erleben durften.
Insgesamt haben wir alle fünf Spiele der deutschen Nationalmannschaft beim TC übertragen. Kompliment und Dank an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben: Planung, Organisation, Werbung, Einkauf, Dekoration, Technik, Küche und Ausschank. Es steckt ein ordentlicher Aufwand dahinter und konnte nur mit dem Engagement eines ganzen Teams bewältigt werden.
RESPEKT und BRAVO an alle Beteiligten!
TC Herren gewinnen Derby gegen Eschelbronn 1 mit 5:4
Nach dem abgebrochenen Spitzenspiel gegen Kirchardt am vergangenen Sonntag stand das Derby gegen den TC Eschelbronn 1 an. Es musste unbedingt ein Sieg her, um sich weiterhin ungeschlagen hinter den Kirchardtern an der Tabellenspitze festzusetzen, die zurzeit mit einem Spiel mehr die Tabelle anführen.
Dieses Mal meinte es der Wettergott besser. Um 09:30 Uhr begannen die Partien auf der schönen Eschelbronner Tennisanlage. Dieser Spieltag sollte sich als der bislang schwierigste entwickeln, denn unsere Herren stießen auf große Gegenwehr.
Robin Jakob (Punkt 2) spielte gegen einen sehr starken Gegner und musste leider seine erste Saisonniederlage (5:7 2:6) hinnehmen. Sascha Ehmann (Punkt 4) konnte allerdings ausgleichen und ein lang andauerndes Match mit 7:6 und 6:1 gewinnen. Sebastian Huber (Punkt 6) behielt seine weiße Weste in der diesjährigen Medenrunde und bezwang seinen Gegner mit 6:1 und 7:5.
Danach standen die nächsten Einzelpartien an. Patrick Hartmann (Punkt 1) setzte sich in gewohnt souveräner Manier mit 6:1 und 6:0 durch. André Kreuzwieser (Punkt 3) gewann sein Match in zwei Sätzen 6:2 6:2. Holger Beetz tat es ihm gleich und gewann seine Partie mit 6:0 und 6:1.
In den darauffolgenden Doppelpartien spielten:
• Doppel 1: Jos Gal und Holger Beetz (7:6 4:6 6:10) • Doppel 2: Sascha Ehmann und Erik Obiora (3:6 4:6) • Doppel 3: Sebastian Huber und Alexander Reschling (0:6 1:6)
Somit endete der Spieltag mit einem 5:4 für unsere Herren 1. Die Eschelbronner erwiesen sich hierbei als eine gute und faire Mannschaft sowie tolle Gastgeber. Nach dem Spieltag saß man noch gemeinsam bei Pulled Pork beisammen. Vielen Dank auch für die zahlreich mitgereisten Fans, die unsere Mannschaft erneut tatkräftig unterstützt haben.
Am kommenden Sonntag, dem 14.07.2024, tragen unsere Herren ihr letztes Heimspiel ab 09:30 Uhr in Spechbach aus. Sofern das Nachholspiel unter der Woche gegen Kirchardt gewonnen werden kann, begrüßt die Mannschaft ihre Fans erstmals als Tabellenführer. Das letzte Rundenspiel findet dann eine Woche später am 21.07. ab 09:30 Uhr beim TC Eschelbach 1 statt. Über zahlreiche Unterstützung würden sich unsere Spieler wieder freuen. Kommt vorbei, neben tollem Tennis wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Tennis trifft Fußball – After Work und Public Viewing Fußball-EM am 14.06. ab 17 Uhr
Auch bei uns im TC ist die Vorfreude auf die EM groß. Deshalb schlagen wir am 14.6. gleich zweimal zu.
Ab 17 Uhr gibt es Tennis für Jedermann: Kommt vorbei und spielt ein paar Bälle, ob als Mitglied oder Nichtmitglied, die Nutzung der Plätze ist an diesem Tag umsonst. Lernt uns und unseren Verein kennen.
Ab 20 Uhr stimmen wir uns in der „Happy Hour“ mit kühlen Getränken auf das Eröffnungsspiel ein.
Ab 21 Uhr übertragen wir das Eröffnungsspiel der EM Deutschland gegen Schottland.
Zu essen bieten wir an: Salzkrustenbraten mit selbstgemachtem Kartoffelsalat & Schmorzwiebel (solange der Vorrat reicht); Küche schließt um 20:30 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere geplante Deutschlandspiele mit Public Viewing beim TC Spechbach: 19.06. um 18:00 Uhr: Deutschland – Ungarn 23.06. um 21:00 Uhr: Schweiz – Deutschland
Glänzender Saisonstart für die Herrenmannschaft des TC Spechbach – 8:1 gegen SG TC Reihen/TC Sinsheim-Rohrbach 1
Nach dem Pokalsieg vor zwei Wochen sind die Herren in die neue Runde gestartet. Gegner war die TSG TC Reihen/TC Sinsheim-Rohrbach 1 – eine erfahrene und ambitionierte Mannschaft, die in ihrem ersten Spiel mit einem 8:1 gegen den TC Eschelbronn 1 ein Zeichen gesetzt hatte. Somit war man gewappnet und hat sich in den letzten beiden Wochen gezielt mit Trainer Günter Hartmann auf dieses Spiel vorbereitet.
Auch wenn das Ergebnis deutlich aussieht, war es eine hart umkämpfte Partie, die auch hätte anders ausgehen können. Allein vier Matches mussten im Match-Tie-Break entschieden werden, von denen unsere Herren drei für sich entscheiden konnten.
Beste Bedingungen rundeten den erfolgreichen Spieltag ab. Während es der Wettergott mit der Mannschaft gut meinte und die Plätze im hervorragendem Zustand waren, war auch für das kulinarische Wohl der Gäste mit Weißwurstfrühstück, Heiß- und Kaltgetränken als auch diversen Kuchen bestens gesorgt.
Ausgetragen wurden zunächst die Partien auf Punkt 2, 4 und 6. Patrick Hartmann (Punkt 2) konnte sein Match deutlich mit 6:0 und 6:0 gewinnen. Auch Daniel Beetz (Punkt 6) bezwang seinen Gegner in gleicher Souveränität mit 6:1 und 6:0. André Kreuzwieser (Punkt 4) hatte hierbei schon mehr Mühe. Nach einem gewonnen ersten Satz, musste er den zweiten Satz abgeben. Im Match-Tie-Break behielt er jedoch die Oberhand und konnte schließlich die Partie mit 7:5 1:6 und 10:6 gewinnen. Somit zogen die Herren zwischenzeitlich auf 3:0 davon.
Danach wurden die Partien auf Punkt 1,3 und 5 gespielt, die zum Teil sehr hart umkämpft waren. Erol Jung (Punkt 1) weilte gerade in der Heimat und konnte somit die Herrenmannschaft verstärken. In einer hochklassigen Partie, die in dieser Intensität in dieser Klasse sicherlich selten zu sehen ist, bezwang er seinen Gegner ebenfalls im Match-Tie-Break mit 6:4, 4:6 und 10:7. Robin Jakob (Punkt 2) tat es seinem Cousin Patrick Hartmann gleich und besiegte seinen Gegner klar und deutlich mit 6:1 und 6:0. Ein weiterer Krimi erwartete die Zuschauer im Spiel auf Punkt 5, das ebenfalls mit einem Match-Tie-Break beendet werden sollte. Sascha Ehmann kämpfte sich nach verlorenem ersten Satz zurück, musste am Ende leider nach gewonnenem zweiten Satz und 4 Matchbällen im Match-Tie-Break die Partie mit 4:6 6:1 und 8:10 abgeben.
Die Begegnung war dadurch bereits nach den Einzelspielen und einem 5:1-Zwischenstand für unsere Herren entschieden. In den Doppelpartien spielten:
Doppel 1: Patrick Hartmann und Robin Jakob (6:3 6:0)
Doppel 2: Erol Jung und André Kreuzwieser (6:2 6:2)
Doppel 3: Daniel Beetz und Sebastian Huber (4:6 6:3 10:8)
Somit ging das erste Medenspiel in dieser Runde mit 8:1 an unsere Herrenmannschaft. Am Ende des Spieltags saßen beide Mannschaften bei einem leckeren Gulasch der Metzgerei Meister zusammen, das von Gaby Hartmann vorzüglich zubereitet war. Ein Dank auch der gegnerischen Mannschaft, die sich als faire und nette Gegner erwiesen haben.
Ein Spieltag wäre nichts ohne die Unterstützung der Fans und der freiwilligen Helfer, die in der Küche, an der Theke oder durch Kuchenspenden unterstützt haben. Dafür möchte sich die Mannschaft ebenfalls bedanken. Ganz besonderer Dank gilt hierbei Gaby Hartmann, die ihr Organisationstalent sowohl in der Küche als auch an der Theke u.v.m. unter Beweis stellte.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: Die Mannschaft hofft auf erneute zahlreiche Unterstützung beim Derby am 23.06.2024 (ab 09:30 Uhr) auswärts beim TC Meckesheim.