Herrenmannschaft des TC Spechbach startet zum Saisonauftakt mit Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten

Nachdem unsere neu gegründete Herrenmannschaft in ihrer ersten Saison sensationell und ohne Niederlage die Meisterschaft nach Spechbach holen konnte, stand am vergangenen Sonntag der Saisonauftakt in der höheren 2. Bezirksklasse an. Die Reise ging zur MTG BW Mannheim 3, deren 1. Mannschaft in der Badenliga spielt und gespickt mit vielen Talenten sicherlich zu den Aufstiegsfavoriten zählt.

Alle 6 Einzelpartien wurden ungewohnter Weise gleichzeitig ausgetragen. Der nach Spechbach zurückgekehrte Marcel Kischlat (Punkt 1) musste sich nach hartem Kampf in 2 Sätzen geschlagen geben. Ebenso verloren Robin Jakob (Punkt 3), André Kreuzwieser (Punkt 4) und Holger Beetz (Punkt 6) ihre Einzel. Trotz Problemen mit der Schulter konnte Patrick Hartmann (Punkt 2) seine Siegesserie fortsetzen und bleibt auch in der neuen Spielrunde weiterhin ungeschlagen. Ebenso gewann Sascha Ehmann (Punkt 5) nach starker Leistung in einem langen und kräftezehrenden Spiel in zwei Sätzen.

Somit stand  es nach den Einzelpartien 2:4 für Mannheim und es bestand noch die Minimalchance auf einen Auswärtssieg – vorausgesetzt alle 3 Doppel würden gewonnen werden. Patrick Hartmann und Daniel Beetz konnten ihr Doppel deutlich in 2 Sätzen gewinnen, während André Kreuzwieser mit Sascha Ehmann und Holger Beetz mit Tobias Uhl ihre Doppel jeweils in 2 Sätzen verloren.

Somit ging die erste Partie mit 3:6 gegen einen sehr starken Gegner verloren. Nichtsdestotrotz gibt die gezeigte Leistung unserer „Spechbacher Jungs“ Hoffnung für die nächsten Spiele und zeigt, dass sie auch in der neuen Spielklasse mithalten kann. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei den Fans bedanken, die am Muttertag die weite Anreise nach Mannheim angetreten haben.

Unsere Herrenmannschaft hat die nächsten Wochen spielfrei. Das nächste Spiel findet am 25.06.2023 ab 09:30 Uhr bei der ebenfalls zum Favoritenkreis gehörenden SGK Heidelberg 1 statt, die das erste Spiel mit 9:0 gegen Eschelbronn 2 gewinnen konnte. Über zahlreiche Fans würden wir uns freuen.




Medenrunde der Herrenmannschaft TC Spechbach 1

Nach dem Aufstieg 2022 startet unsere Herrenmannschaft dieses Jahr wieder in die Saison. Nachdem die TSG TC Flinsbach/TSV Einheit Reichartshausen die Teilnahme zurückgezogen hat, besteht die Gruppe aus 6 Mannschaften.

Hier die aktuellen Spieltermine der Medenrunde 2. Bezirksklasse (Gr. 014) 2023:

14. Mai:        MTG BW Mannheim 3 – TC Spechbach 1

25. Juni:       SGK Heidelberg 1 – TC Spechbach 1

02. Juli:         TC Spechbach 1 – TC Weinheim 1902 4

09. Juli:         TC Spechbach 1 – TC Eschelbronn 2

16. Juli:         TC Spechbach 1 – TC Eschelbach 1

Alle Spiele fangen um 9:30 Uhr an. Wir hoffen zumindest bei den Heimspielen auf eine feurige und zahlreiche Unterstützung unserer Mannschaft!




Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr „50 Jahre TC Spechbach“ Ehrung Herren-1-Mannschaft des TC Spechbach

Im Rahmen der Bürgerehrung / Sportlerehrung der Gemeinde Spechbach – „Spechbach Aktiv“,
die am Sonntag, 22.01.2023 im Rathaus Spechbach stattfand, wurde die Herren-1-Mannschaft des TC Spechbach für ihren sportlichen Erfolg in 2022 geehrt.

Die in 2022 neu gegründete Herrenmannschaft beendete die Verbandsrunde ohne Niederlage und stieg somit folgerichtig in die 2. Bezirksklasse auf.

v.l.n.r.: Gemeinderat Ben Olbert, Trainer Günter Hartmann, 1. Vorsitzender Rudolf Eisemann, Holger Beetz, Robin Jakob, André Kreuzwieser, Sascha Ehmann, Daniel Beetz, Mannschaftsführer Patrick Hartmann, Luca Beetz, Alexander Reschling, stellv. Bürgermeister Ralf Christ.

 

Die Auslosung für die Verbandsrunde 2023 ist bereits erfolgt und man darf sich auf einige Lokalderbys freuen. In der Gruppe vom TC Spechbach befinden sich die Spielgemeinschaft Reichartshausen/Flinsbach und der TC Eschelbronn.

Sobald der genaue Spielplan bekannt ist, wird dieser im Amtsblatt und auf der Homepage unter www.tc-spechbach.de veröffentlicht.

Bitte unterstützen Sie unsere Herrenmannschaft bei ihren Spielen durch Ihre Anwesenheit!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

gez. R. Eisemann, 1. Vorsitzender




Bericht aus der Ausgabe 09-2022 Baden Tennis




12:0 Punkte – 1. Herrenmannschaft des TC Spechbach beendet ungeschlagen die erste Saison und steigt in die 2. Bezirksklasse auf!

Gegen 16:00 Uhr trafen am vergangenen Sonntag die Spieler der 1. Herrenmannschaft auf dem heimischen Tennisgelände ein, um mit Fans, Mitgliedern, Familien und Freunden die wohlverdiente Meisterschaft zu feiern. Für Speis und Trank war bestens gesorgt: Peter „Mecki“ und Sigrun „Sige“ Kudack stellten leckeren Salzbraten – den Hildegard Eisemann für uns zubereitete – zur Verfügung, während Vorstand Rudi Eisemann und Tom Stein für das Freibier sorgten. Bei herrlichem Wetter fanden sich zahlreiche Gäste ein, um den Aufstieg mit der Mannschaft bis in die späten Abendstunden zu feiern.

Zuvor stand noch das letzte Rundenspiel auswärts beim TC Elsenz an. Nachdem die Meisterschaft bereits am vergangenen Spieltag gesichert werden konnte, war die Zielsetzung, die Runde mit einem Sieg und somit ungeschlagen „mit einer weißen Weste“ zu beenden.

Das Team reiste mit den aus dem Urlaub zurückgekehrten Patrick Hartmann und Robin Jakob an, um diese letzte Mission zu erfüllen. Elsenz hatte bis dahin zwei Spiele gewonnen und die verloren gegangenen Partien nur knapp abgegeben. Folglich wurde es das erwartete schwere Spiel.

Nach den ersten drei Einzeln konnte man sich eine 2:1-Führung herausarbeiten. Sebastian Huber (Punkt 3) gewann seine Partie souverän in zwei Sätzen mit 6:1 6:1. Dominik Fletterer folgte ihm mit einem 6:3 6:3. Lediglich Luca Beetz (Punkt 6) musste sein Match gegen einen starken Gegner abgeben.

In den zweiten Einzeln blieb es spannend. Sascha Ehmann (Punkt 2) bezwang seinen Gegner mit 6:1 6:1, während André Kreuzwieser (Punkt 4) ebenfalls in 2 Sätzen mit 6:2 6:0 gewinnen konnte. Das Spitzenspiel von Robin Jakob (Punkt 1) entwickelte sich zu einem Krimi, der hätte kaum spannender sein können. Nachdem Robin Jakob den ersten Satz klar mit 6:3 gewinnen konnte, verlor er den zweiten Satz. Im entscheidenden Match-Tie-Break ging dieses hochklassige und von temporeichen Ballwechseln geprägte Spiel mit Glück an den Gegner.

Somit stand es nach den Einzelpartien 4:2 und der Spieltag musste in den Doppeln entschieden werden. Doch auch hier war auf die Herren wie in der Vergangenheit Verlass. Folgende Doppel wurden zusammengestellt:

  • Patrick Hartmann / Robin Jakob gewannen mit 7:5 6:2
  • Sascha Ehmann / André Kreuzwieser siegten mit 6:2 6:3
  • Sebastian Huber / Luca Beetz verloren mit 4:6 1:6

Somit endete die Partie mit 6:3 für unsere Herren, die die „weiße Weste“ anbehalten konnten.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Zuschauern, die uns sowohl bei den Heim- als auch Auswärtsspielen unterstützt haben, sowie unseren Sponsoren und vor allem bei Trainer Günter Hartmann. Die Mannschaft freut sich bereits auf die Duelle in der höheren Klasse.

Wir sind gespannt, ob das Märchen in 2023 weitergeht!




Fulminante Wiedergeburt – 1. Herrenmannschaft des TC Spechbach sichert sich am vorletzten Spieltag die Meisterschaft in der 1. Kreisliga!

Nachdem die neu gegründete 1. Herrenmannschaft in ihrer ersten Saison sensationell und wider allen Erwartungen die ersten vier Partien für sich entscheiden konnte, hatte sie am vergangenen Sonntag den ersten „Matchball“, um sich vorzeitig, einen Spieltag vor Schluss, die Meisterschaft zu sichern. Gegner für dieses bedeutungsvolle Spiel war zu Hause der TC Obergimpern 2.

Die Ausgangssituation war nicht einfach, da Patrick Hartmann, Robin Jakob, Chris Kormos und Daniel Beetz urlaubs- bzw. krankheitsbedingt nicht spielen konnten. Trotzdem war die klare Zielsetzung, die mittlerweile ausgerufene „Mission Meisterschaft“ bereits an diesem Wochenende zu erfüllen. Es spricht für den Kader und dessen Qualität, dass inzwischen diese Menge an Ausfällen problemlos kompensiert werden kann.

Um 09:30 Uhr wurde bei angenehmen Temperaturen und zahlreichen Zuschauern auf dem eigenen Vereinsgelände angespielt. Für den Sieg mussten 5 der 9 Partien an diesem Tag gewonnen werden.  Der TC startete stark – es waren keine Anzeichen von Nervosität aufgrund des besonderen Spiels festzustellen –  und konnte sich in den ersten drei Einzeln mit drei Siegen eine optimale Ausgangsposition herausarbeiten. Hierbei gewannen Holger Beetz (Punkt 1), Sebastian Huber (Punkt 3) und Alexander Reschling (Punkt 5) ihre Partien souverän und ohne Satzverlust.

Somit standen auch an diesem Sonntag die Zeichen auf Sieg und die Meisterschaft rückte ein Stück näher. Als nächstes standen drei weitere Einzelpartien an, wobei Sascha Ehmann (Punkt 2) sein Match kampflos – durch Nichtantritt seines gesundheitlich geschwächten Gegners – gewinnen konnte. Ein Sieg musste noch geholt werden! Zu diesem Zeitpunkt standen noch André Kreuzwieser (Punkt 4) und Dominik Fletterer (Punkt 6) auf dem Platz. Wer würde den entscheidenden fünften Punkt sichern? Hierbei machte Dominik Fletterer das Rennen, der sein Match souverän und problemlos in zwei Sätzen gewinnen konnte. Die Meisterschaft war bereits gesichert, während André Kreuzwieser seinen Gegner in drei Sätzen besiegen konnte.

Besser hätte es an diesem Wochenende nicht laufen können und man konnte beruhigt „als Meister“ in die drei Doppelpartien gehen. Hierbei agierte der TC nochmals konzentriert und konnte auch diese Partien deutlich für sich entscheiden.

Es spielten:

  • Holger Beetz und Sascha Ehmann
  • André Kreuzwieser und Alexander Reschling
  • Luca Beetz und Dominik Fletterer

Somit endete das Aufeinandertreffen mit dem TC Obergimpern 2 deutlich mit 9:0. Im Anschluss gab es für die beiden Mannschaften noch ein Mittagessen. Bedanken möchten wir uns für die Bewirtung bei unserem Spieler Sebastian Huber, der an diesem Tag neben der Meisterschaft auch seinen Geburtstag mit Mannschaft, Familie und Freunden feierte.

Vielen Dank auch den zahlreichen Zuschauern, die unsere Herrenmannschaft erneut, wie bereits die ganze Runde hinweg, sowohl zu Hause als auch auswärts immer zahlreich und lautstark unterstützt haben. Insbesondere möchten wir uns für den Besuch unseres Bürgermeisters Werner Braun bedanken.

Das letzte Rundenspiel findet am kommenden Sonntag, den 17.07.2022 ab 09:30 beim TC Elsenz 1 statt. Aktuell ist noch eine Anfrage offen, ob das Spiel nach Spechbach verlegt werden kann, um das letzte Saisonspiel zur Meisterschaft vor heimischem Publikum austragen zu können. Sollte dies nicht möglich sein, wird die Mannschaft nach dem Spiel zurück nach Spechbach fahren, um auf dem TC-Gelände offiziell die Meisterschaft zu feiern. Hierbei würden wir uns über zahlreiche Besucher freuen, um gemeinsam den großartigen Erfolg unter anderem mit Freibier zu feiern.




André Kreuzwieser belegt den 2. Platz bei den Bad Rappenau Open

Nach dem erfolgreichen Saisonstart des TC Spechbach (4 Siege aus 4 Spielen) und der damit verbundenen Tabellenführung, ist die Mannschaft bis zum 10. Juli spielfrei. Gerade in dieser Zeit versuchen die Spieler weiterhin am Ball zu bleiben und sich fit zu halten.

Hierbei konnte der TC nun einen weiteren Erfolg verbuchen. André Kreuzwieser nahm vom 17. – 19.06. erfolgreich an den 1. Bad Rappenau Open teil und belegte den 2. Platz.

Zum Turnierauftakt konnte er nach einem 1:4 Rückstand im ersten Satz diesen noch für sich entscheiden und den 2. Satz deutlich mit 6:2 gewinnen. Am Samstagmorgen entschied er das Viertelfinale mit 6:0 und 6:2 klar für sich. Das Halbfinale am Nachmittag gewann er dann ebenfalls deutlich mit 6:3 und 6:3 und somit sicherte sich André Kreuzwieser ohne Satzverlust das Finalticket für den Sonntag.

Das Finale wurde um 12:00 Uhr bei sommerlichen Temperaturen angespielt. Nach einem 6:4-Satzgewinn musste André Kreuzwieser den ersten Satzverlust des Turniers mit 2:6 hinnehmen. Im entscheidenden Match-Tie-Break unterlag er mit 5:10.

Positiv ist erneut zu erwähnen, dass einige Mannschaftskameraden den Weg nach Bad Rappenau auf sich genommen haben, um vor Ort tatkräftig anzufeuern.

Bei der anschließenden Siegerehrung wurde ein Pokal und das Ticket für das Turnier im nächsten Jahr überreicht. „Im meinem ersten Turnier gleich ins Finale zu kommen, war für mich unerwartet und eine großartige Erfahrung.“, lautete das Fazit unseres TClers.  




Bericht aus der Ausgabe 07-2022 Baden Tennis




1. Herrenmannschaft sichert Klassenerhalt nach Hitzeschlacht in Eppingen

„Wir haben die Früchte für unsere harte Vorbereitung geerntet.“, resümierte Manschaftssprecher Daniel Beetz nach dem knappen 5:4 Auswärtssieg in Eppingen. Nach zuletzt drei unglücklichen Niederlagen in Folge setzten sich die Spechbacher Jungs überraschend gegen den Tabellendritten und Aufstiegsaspiranten Eppingen durch. Nach mäßigem Beginn von Sammy „Kaffee“ Höger und Teammasseur Fabian Abele leitete Florian Ochsenschläger die Wende ein und siegte gegen die Eppinger Zukunfshoffnung Tobias Lörwald souverän in zwei Sätzen. „Regelmäßiges Training macht sich eben bezahlt“, kommentierte Beetz diesen Sieg und lobte Ochsenschläger für sein unvergleichbares Trainingsengagement. Anschließend siegte Franz Eisemann, das Küken der Mannschaft, nach hartem Kampf und glich zum 2:2 Zwischenstand aus. Auch der Mannschaftssprecher Beetz, aufgrund seiner unorthodoxen Spielweise besser als „Fackelträger“ bekannt, siegte ohne Probleme und konnte seinen zweiten Sieg in dieser Saison feiern: „Ich bin früh ins Bett gegangen und konnte so mein bestes Tennis abrufen. Ausgeschlafen bin ich nahezu unschlagbar!“, stellte Beetz nach seinem Einzelerfolg fest. Für das zwischenzeitliche 4:2 sorgte nach anfänglichen Schwierigkeiten Sebastian Keller. „Ich habe den Gegner in den ersten Ballwechseln analysiert und nutzte anschließend seine Schwächen eiskalt aus! Taktisch bin ich einer der besten in dieser Liga.“, erklärte Keller seinen Spielverlauf. Noch ein weiterer Punkt war für einen Erfolg nötig. „Ein Sieg heute wäre der Klassenerhalt!“, motivierte Mannschaftsführer Eisemann seine Kameraden. Abele und Ochsenschläger sorgten mit ihrem deutlichen Doppelerfolg schnell für die Entscheidung. Nachdem der Sieg nun in trockenen Tüchern war, konnten sich die Doppel Eisemann/Keller, sowie Beetz/Höger nicht mehr motivieren und mussten sich ihren Kontrahenten geschlagen geben. „Wenn die Entscheidung gefallen ist, fällt die Motivation alles zu geben sehr schwer.“, bilanzierte Beetz die beiden Doppelniederlagen.

Fast alle Spieler feierten den Überraschungscoup und tranken zusammen eine Coké. Lediglich Franz Eisemann konnte sich nach seiner Doppelniederlage mit Sebastian Keller über den Gesamtsieg zunächst nicht sonderlich freuen. „Ich bin sehr ehrgeizig! Ich gebe immer alles und versuche jedes Spiel zu gewinnen.“ erklärte Eisemann seine Frustration, die ihm den Spitznamen „Zorniggl“ einbrachte. „Aber ich bin natürlich froh, dass wir den Sieg verbuchen konnten und ich durch meinen Einzelsieg etwas dazu beisteuern konnte. Letzten Endes zählt nur das Kollektiv.“ Nach dem Sieg stiegen die Spieler zusammen in die Eistonne, um ihre Muskelbeschwerden schnell auszukurieren. „Natürlich wollen wir nächste Woche wieder fleißig trainieren und am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen Elsenz wieder zuschlagen!“, erklärte Manschaftssprecher Beetz die eiserne Disziplin der Truppe.

Wer diese motivierte Siegertruppe mal live erleben möchte, ist am kommenden Sonntag herzlich zum Heimspiel auf der Tennisanlage in Spechbach eingeladen. Aufgeschlagen wird ab 9.30 Uhr. Über Zuschauer und Unterstützer freuen wir uns immer.

 




Spielbericht Herren vom 29.06.2014 gegen TC Angelbachtal

Heute, am 29. Juni 2014, fand das Tennis-Match zwischen dem TC Spechbach 1 und dem Tabellenersten TC 1974 Angelbachtal 1 pünktlich um 9 Uhr morgens statt.

Während der gesamten Spielzeit von 09 Uhr bis 16 Uhr hatten wir meistens dichtere Wolken am Himmel und demnach ein paar Regenunterbrechungen.

Das Spiel wurde von den Herren 1 mit Franz Eisemann, Sebastian Keller, Fabian Abele, Daniel Beetz, Nino Sefaj, Samuel Körner und Nils Dellinger ausgetragen.

Bei den Einzelspielen wurden insgesamt 2 Punkte von Fabian Abele (6:3, 1:6, 10:6) und Daniel Beetz (6:0, 6:2) geholt.

Bei den Doppeln konnte leider kein Erfolg mehr für den TC Spechbach verbucht werden.

Das gesamte Spiel wurden mit 2:7 verloren.

Nach dem Spiel wurde der Gaumen der beiden Mannschaften durch sehr leckere Pizza von Ristorante Pizzeria Da Nino ( Meckesheim ) verwöhnt.